Gerüst
Während der Planungsphase stimmen wir gemeinsam den besten Zeitpunkt für die Installation Ihrer neuen Solaranlage ab. In den meisten Fällen wird ein Gerüst erforderlich sein, was bei der Terminabstimmung berücksichtigt werden muss.
Aufmaß
Die Installation Ihrer Photovoltaik-Anlage beginnt mit einer präzisen Aufmaßnahme des Daches, um die genaue Platzierung und Ausrichtung der Unterkonstruktion zu bestimmen.
Unterkonstruktion
Die Montage der Unterkonstruktion ist der zweite Schritt. Für Betondachstein- oder Tonziegeldächer werden verstellbare Dachhaken unter den Dachziegeln an den Sparren angebracht und angepasst. Die Schienen des Trägersystems werden auf die Dachhaken montiert und anschließend werden die Modulklemmen vorbereitet, um die Solarmodule zu befestigen.
Verkabelung
Nach der Montage der Unterkonstruktion werden die Solarkabel (DC-Verkabelung) zum Wechselrichter verlegt und die Kabelführung wird angebracht. Eine ordnungsgemäße Verkabelung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage über Jahrzehnte problemlos funktioniert. Die Solarkabel sind zwar robust, müssen jedoch korrekt verlegt werden. Zu kurze Kabel stehen dauerhaft unter Spannung, während zu lange Kabel bei Windbewegungen reiben können. Außerdem können sie von Tieren verbissen werden. Um solche Schwachstellen zu vermeiden, verwenden wir Schienensysteme mit integrierter Kabelführung und befestigen alle losen Kabel zusätzlich mit UV- und witterungsbeständigen Kabelbindern.
Modulmontage
Nachdem die einzelnen Solarmodule auf das Dach gehoben wurden, werden sie miteinander verbunden und mit Hilfe von Modulklemmen befestigt. Anschließend werden die Wechselrichter an der gewünschten Stelle montiert, jedoch noch nicht angeschlossen (dies wird später vom Elektriker erledigt). Um die Montage abzuschließen und alles für den Elektriker vorzubereiten, wird ein Funktionstest der DC-Verkabelung durchgeführt, sobald alle Module montiert und verkabelt sind.